Skip to main content
SAY PROTHETIK.

CEREC – Hochwertiger Zahnersatz in nur einer Sitzung

CEREC Zahnersatz:

Schnell, präzise & ohne unangenehme Abdrücke

CEREC ermöglicht die Anfertigung von Kronen, Inlays oder Veneers innerhalb nur einer Sitzung direkt in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt. Durch den Einsatz modernster 3D-Technologie wird der Zahnersatz präzise aus hochwertiger Keramik gefertigt, die sich optimal an die natürliche Zahnstruktur anpasst. Diese Methode verzichtet auf herkömmliche Abdrücke und verkürzt die Behandlungsdauer erheblich, sodass Patienten von einer schnellen und effizienten Versorgung profitieren.

CEREC Behandlung – das wichtigste im Überblick:

  • Zahnersatz in nur einer Sitzung – kein Warten auf das Labor
  • Kein unangenehmer Abdruck – stattdessen digitaler Scan
  • Kein Provisorium notwendig – direkter Einsatz der endgültigen Krone
  • Perfekte Ästhetik – natürliche Farbe und Form dank individueller Anpassung
  • Höchste Präzision & Passgenauigkeit durch CAD/CAM-Technologie
  • Metallfreier, biokompatibler Zahnersatz – ideal für Allergiker
  • Lange Haltbarkeit – CEREC-Keramik ist extrem widerstandsfähig
  • Komfortable Behandlung – schnell, effizient und ohne Schmerzen

In nur einer Sitzung zum neuen Zahnersatz

In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt setzen wir auf modernste Technologien für eine schnelle, präzise und komfortable Zahnversorgung.

Neben strahlungsarmem, digitalem Röntgen, Laserbehandlungen und modernen Intraoral-Kameras bieten wir Ihnen die neueste Innovation in der Zahnmedizin: CEREC – die digitale Herstellung von ästhetischem, keramischem Zahnersatz in nur einer Sitzung.

Diese hocheffiziente Methode spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht eine präzise Anpassung mit höchster Qualität. Kein unangenehmer Abdruck, keine lästigen Provisorien, keine langen Wartezeiten auf das zahntechnische Labor – stattdessen erhalten Sie Ihre neue Krone, Teilkrone, Inlay oder Brücke direkt bei uns in der Praxis.

Der Ablauf einer CEREC-Behandlung

Vorbereitung & Betäubung

Zunächst wird der zu behandelnde Zahn unter lokaler Betäubung schonend präpariert. Je nach Bedarf erfolgt die Vorbereitung für eine Krone, Teilkrone, ein Inlay oder eine Brücke.

(Bild designed by Freepik)

Digitaler Scan
präzise & abdruckfrei

Mit einem hochauflösenden Intraoral Scanner erfassen wir den präparierten Zahn, die umliegenden Zähne sowie den Gegenkiefer. Der Scan wird in Echtzeit auf einem Bildschirm angezeigt, sodass Sie Ihre Zähne sofort in 3D-Darstellung betrachten können. Damit sparen Sie sich den unangenehmen Abdruck mit Abdruckmasse

(Bild @ Quang Tri NGUYEN / Unsplash)

Digitale Planung & Design
des Zahnersatzes

Am Computer wird der Zahnersatz mithilfe intelligenter CEREC-Software exakt geplant. Wir zeichnen die Präparationsgrenze ein und passen die Form, Kaufläche und Zahnkontakte an. So entsteht eine perfekt sitzende, individuelle Restauration, die sich harmonisch in Ihr Gebiss einfügt.

    (Bild @ Quang Tri NGUYEN / Unsplash)

    Herstellung des Zahnersatzes
    mit 3D-Frästechnologie

    Sobald das Design fertig ist, beginnt die Herstellung des Zahnersatzes.

    Die Daten werden an eine hochpräzise CEREC-Fräsmaschine gesendet, die aus einem hochwertigen Keramikrohling die Krone, Teilkrone oder das Inlay präzise herausfräst.

    Der Fräsvorgang dauert je nach Größe der Arbeit ca. 15 bis 40 Minuten.

    (Bild @ beuwy.com Alexander Pütter / Unsplash)

    individuelle Farbgestaltung des Zahnersatzes

    Individuelle Farbgestaltung und Keramischer Brand

    Um eine perfekte Ästhetik zu erzielen, wird die Keramik mit spezialisierten Farbschichten bemalt. Dies ermöglicht eine natürliche Farbgebung und Schattierung, die sich nahtlos an Ihre echten Zähne anpasst. Anschließend wird die noch rohe Keramik im Hochtemperaturofen gebrannt.

    Das dauert je nach Größe des Zahnersatzes ca. 30 Minuten. Danach ist die neue Krone, Teilkrone oder Brücke bereit für den Einsatz!

    (Bild designed by Freepik)

    Einsetzen der Restauration
    perfekter Halt & sofort einsatzbereit

    Ihr neuer Zahnersatz wird direkt nach dem keramischen Brand in Ihren Mund eingesetzt. Mithilfe eines speziellen Klebers oder Zements wird die Restauration dauerhaft fixiert.

    Nach einer abschließenden Passform- und Bisskontrolle können Sie den Zahnersatz sofort belasten.

    (Bild designed by Freepik)

    CEREC Methode oder klassische Behandlung? – Ein Vergleich

    Cerec Methode

    Behandlungszeit:

    nur 1 Sitzung / sehr schnell

    Abdruck:

    digitale Abdrucknahme

    Material:

    Hochwertige Keramik, metallfrei

    Provisorium:

    nicht nötig

    Klassische Kronenbehandlung

    Behandlungszeit:

    mehrere Sitzungen nötig

    Abdruck:

    Abdrucknahme unangenehm

    Material:

    mehrere Materialoptionen möglich

    Provisorium:

    notwendig

    Ist eine CEREC-Krone genauso stabil wie eine herkömmliche Krone?

    Ja, CEREC-Kronen bestehen aus hochfester Keramik, die mit klassischem Zahnersatz vergleichbar oder sogar langlebiger sein kann. Die Haltbarkeit hängt von der individuellen Zahnpflege und Beanspruchung ab.

    Wie lange hält eine CEREC-Krone?

    Eine CEREC-Krone hält in der Regel 10 bis 15 Jahre oder länger, abhängig von der Zahnpflege, der Bissbelastung und weiteren individuellen Faktoren.

    Ist eine CEREC-Behandlung schmerzhaft?

    Die Behandlung erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung und ist für die meisten Patienten schmerzfrei.

    Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für CEREC?

    Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel den Festzuschuss für Zahnersatz, der auch für eine CEREC-Krone angerechnet werden kann. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten oft vollständig oder anteilig, abhängig vom Tarif.

    Kann jeder Patient eine CEREC-Krone erhalten?

    CEREC eignet sich für viele Patienten, insbesondere bei Einzelkronen, Inlays oder Teilkronen. Bei größeren Versorgungen, wie mehrgliedrigen Brücken oder Implantatkronen, kann eine individuelle Beratung erforderlich sein.

    Gibt es Einschränkungen bei der CEREC-Technologie?

    In bestimmten Fällen, z. B. bei sehr großen Brücken oder Implantatversorgungen, kann ein zahntechnisches Labor die bessere Wahl sein. Wir beraten Sie individuell, welche Lösung optimal für Sie ist.

    Patientenstimmen:


    Eine Zahnarztpraxis, die beeindruckt!

    Das Personal ist äußerst freundlich und professionell. Der Zahnarzt selbst arbeitet sehr gründlich und hat mir alles genau erklärt, was er tun würde, bevor er mit der Behandlung begann. Ich habe mich während der gesamten Behandlung sehr wohl und sicher gefühlt. Das Ergebnis war fantastisch und ich bin sehr zufrieden mit dem Service, den ich erhalten habe. Die qualitativ hochwertige zahnärztliche Versorgung hat meine Erwartungen um weites übertroffen. Ich kann diesen Zahnarzt nur wärmstens empfehlen und werde auf jeden Fall wiederkommen. Vielen Dank für eine großartige Erfahrung!

    N. Mack (Quelle: Google)

    Sie interessieren sich für weitere Themen wie:

    1. Zahnersatz
    2. Verfärbungen
    3. Bleaching
    4. Karies
    5. Parodontitis
    6. Zahnunfall

    Jetzt einen Termin vereinbaren. Wir sind für Sie erreichbar.

    Rufen Sie uns an unter
    069 – 21 999 244

    Schreiben Sie uns unter:
    info@saykin-zahnmedizin.de

    Vereinbaren Sie Ihren Termin
    bequem online

    Besuchen Sie uns in der
    Schillerstraße 26 in Frankfurt